Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Mobilität an hessischen Hochschulen: Dienstreisemanagement und Klimaschutz

07.03.2022 - 31.12.2022

Die hessische Landesverwaltung strebt bis 2030 an, klimaneutral zu arbeiten. Das Thema Dienstreisen hat dabei ein wesentliches Potential zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Hochschulmitglieder gehen beispielsweise Selbstverpflichtungen zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge ein, Emissionen werden kompensiert und bedingt durch die Corona-Pandemie wurden Erfahrungen mit dem Verzicht auf Dienstreisen gesammelt. Zugleich gilt es auch beim Thema Dienstreisen, die Freiheit von Forschung und Lehre zu wahren.

Vor diesem Hintergrund hat das Hessische Ministerium der Finanzen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. beauftragt, das Dienstreisemanagement hinsichtlich des Klimaschutzes an fünf hessischen Hochschulen zu untersuchen. In einer Bestandsaufnahme soll die strategische und operative Befassung mit dem Thema Dienstreisen ermittelt und diskutiert werden. Darüber hinaus werden auch Erfahrungen mit Videokonferenzen im Vergleich zu Dienstreisen erfragt.

Bereits während dieser Untersuchung soll bei den Beteiligten in den Hochschulen das Bewusstsein für klimafreundliches Verhalten gefördert und der Erfahrungsaustausch angestoßen werden. Mit der Analyse sollen gute Praxisbeispiele identifiziert und konkrete Umsetzungsvorschläge für Verbesserungen formuliert werden, die von den hessischen Hochschulen aufgegriffen werden können. Oberstes Ziel dabei ist, durch ein nachhaltiges Dienstreisemanagement Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Ihre Ansprechpartner:innen

Anja Zink