Studienstart Ruhr
Begleitung der Kartierung von Angeboten in der Studieneingangsphase im Rahmen der Bildungsinitiative RuhrFutur
01.11.2020 - 31.12.2022
Als Bildungsinitiative für das Ruhrgebiet fördert RuhrFutur im Handlungsfeld Hochschule von 2020 bis 2022 die Maßnahme Studienstart Ruhr, die der Sicherung und gemeinschaftlichen Weiterentwicklung von Angeboten für den Studieneinstieg dienen soll. Im Rahmen dieser Maßnahme intensivieren die sieben RuhrFutur-Hochschulen (Hochschule Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Fachhochschule Dortmund, Technische Universität Dortmund, Universität Duisburg-Essen, Hochschule Ruhr West, Westfälische Hochschule) ihre bisherige Zusammenarbeit, indem sie ihre Erfahrungen und Befunde rund um die Gestaltung der Studieneingangsphase zusammentragen, reflektieren und transparent aufbereiten. Ziel der Maßnahme ist nicht nur ein Orientierungsrahmen, aus dem sich Empfehlungen für Studieneinstiegsangebote ableiten lassen. Vielmehr geht es auch um die Förderung der Netzwerkbildung unter den beteiligten Hochschulen und wechselseitige Impulse für die Weiterentwicklung von der Studieneingangsphase.
Nachdem HIS-HE zunächst die Ausarbeitung des Maßnahmenantrags unterstützt hat, dient das für 2020 - 2022 mit RuhrFutur vereinbarte Beratungsprojekt dazu, die Umsetzung von Studienstart Ruhr zu begleiten. Zum einen bringt HIS-HE fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Gestaltung der Studieneingangsphase ein, genauso wie Expertise im Hinblick auf die praktische Nutzung von empirischen Befunden für Fragen der Hochschulentwicklung. Zum anderen begleitet HIS-HE den Austausch unter den Hochschulen und den gemeinsamen Arbeitsprozess, um die Entwicklung hochschulübergreifender und tragfähiger Lösungen für die Kartierung von Angeboten in der Studieneingangsphase zu unterstützen.
Ihre Ansprechpartner:innen
Elke Bosse