Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)
Veröffentlichungsdatum
08.03.2011
Inhalt
- Das wissenschaftliche Personal an Hochschulen
- Kriterien der Evaluation
- Schlüssigkeit der Befristungsvorschriften
- Temporäre Verbleibechancen
- Entscheidungsrelevanz
- Zusammenfassung der Evaluationskriterien
- Der instrumentelle Charakter des WissZeitVG
- Vorgängerregelung
- Die Neuerungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
- Einschätzungen zum instrumentellen Charakter des WissZeitVG
- Erstes Zwischenfazit
- Befristungspraxis
- Quantitative Nutzung der Befristungsvorschriften
- Praktikabilität der Befristungsvorschriften
- Zweites Zwischenfazit
- Wirkungen in der Personalstruktur
- Zusammensetzung des Personals
- Qualifizierung und Beschäftigungsbedingungen
- Drittes Zwischenfazit
- Einschätzungen der Beschäftigten
- Befristung und Befristungsvorschriften
- Berufliche Zufriedenheit
- Kinder und Kinderwunsch
- Viertes Zwischenfazit
- Anhang
- Gesetzestexte
- Fragebogen: Nutzung und Einschätzung der Befristungsvorschriften
- Beraterkreis