Erhebung und Kartierung einschlägiger Projekte und Initiativen zur Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen an Hochschulen
Veröffentlichungsdatum
23.03.2022
Hochschulrektorenkonferenz
Inhalt
Management Summary
1 Ausgangslage und Zielsetzung der Studie
1.1 Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen an Hochschulen
1.2 Zielsetzung der Studie
2 Methodisches Vorgehen und Datengrundlagen
2.1 Desk Research zur Sichtung bundesweiter Aktivitäten zu Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren
2.2 Datenerhebung mittels qualitativer Befragungen von Nutzer:innen und Expert:innen und Beschreibung von Case Studies
2.3 Diskussion der Ergebnisse in Expert:innenrunden sowie abschließende Bewertung und Formulierung von Empfehlungen
3 Digitale Anerkennungs- und Anrechnungsprozesse
3.1 Abgrenzung von „Anerkennung“ und „Anrechnung“
3.2 Der administrative Prozess von Anerkennung und Anrechnung
3.3 Rahmenbedingungen
3.3.1 Organisatorische Rahmenbedingungen
3.3.2 Rechtliche Rahmenbedingungen
3.3.3 Technische Rahmenbedingungen
3.4 Digitaler Anerkennungsworkflow
4 Umsetzungsstand in aktuellen Digitalisierungsprojekten
4.1 Systematisierung der empirisch ermittelten Digitalisierungsaktivitäten in Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren
4.2 Auswertung Desk Research
4.3 Fallbeispiele
4.4 Fallbeispiel PIM – Plattform für Inter*nationale Studierendenmobilität
4.5 Expert:innen-Interviews
5 Ergebnisse, Herausforderungen und Schlussfolgerungen
5.1 Ergebnisse
5.2 Herausforderungen
5.3 Schlussfolgerungen
Anlagen
Anlage 1: Ergebnisse zum Desk Research
Anlage 2: Übersicht Expert:inneninterviews
Anlage 3: Steckbriefe der ausgewählten Fallbeispiele
Anlage 4: Beispielhafter Anerkennungsprozess an einer Hochschule
Anlage 5: Abkürzungsverzeichnis
Anlage 6: Literaturverzeichnis