Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Orte des Selbststudiums 2018

Veröffentlichungsdatum

07.04.2019

Eine empirische Studie zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens von Studierenden

Autor:innen

Bernd Vogel, Janka Willige, Judith Grützmacher, Swetlana Sudheimer

Inhalt

1 Einleitung
1.1 Hintergrund und Fragestellung
1.2 Durchführung der Untersuchung und Datengrundlage
1.3 Definitionen
1.4 Hinweise zur Interpretation
2 Orte des Selbststudiums: Wo Studierende lernen
2.1 Anlass und Ziele der Zeitbudget-Erhebung
2.2 Zeitbudget: Studium gesamt
2.3 Zeitbudget Selbststudium: Zu Hause oder in der Hochschule?
Exkurs: Zeitfenster zwischen den Präsenzveranstaltungen
2.4 Zeitbudget: Orte des Selbststudiums in der Hochschule
2.5 Zeitbudget Hochschulbibliothek
2.6 Zeitbudget: Ergebnisse im Überblick
3 Orte des Selbststudiums: Wo Studierende lernen wollen
3.1 Präferenztypen bei der Wahl des Lernortes
3.2 Umsetzung der Präferenzen
4 Motive für die Wahl des Lernortes
4.1 Motive für das Selbststudium an der Hochschule
4.2 Motive für das Selbststudium zu Hause
5 Bedarfsplanung für studentische Arbeitsplätze in der Hochschule
6 Fazit: Einflussfaktoren auf die Wahl des Lernortes

Download