Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Rahmenbedingungen der baulichen Inklusion an Hochschulen

Veröffentlichungsdatum

11.12.2020

Bauliche Infrastruktur - ein Weg zur Inklusion an Hochschulen

In der Reihe „Bauliche Infrastruktur – Ein Weg zur Inklusion an Hochschulen“ stellt das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) kompakte Beiträge unterschiedlicher Autoren und Autorinnen zu Einzelthemen im Bereich der baulichen Inklusion an Hochschulen vor. Im ersten von drei hauseigenen Beiträgen zeigt HIS-HE anhand von Fallbeispielen aus Forschung, Lehre und Wissenschaft, kreative Realisierungsmöglichkeiten zur Entwicklung von angemessenen Rahmenbedingungen für die bauliche Umsetzung von Inklusion vor Ort.

Autor:innen

Christiane Fuchs | Silja Tyllilä

Inhalt

Vorwort

0 Thematische Einführung - Rahmenbedingungen

1 Aktionsfelder: Bau – Organisation – Technik

1.1 Aktionsfeld Bau
1.2 Aktionsfeld Organisation
1.3 Aktionsfeld Technik
1.4 Fazit
1.5 Weiterführende Literatur/Quellen

2 Stand an den Hochschulen

2.1 Beeinträchtigungen an den deutschen Hochschulen
2.2 Bauliche Barrierefreiheit an den deutschen Hochschulen
2.3 Austausch/Ausbildung
2.4 Fazit
2.5 Weiterführende Literatur/Quellen

3 Rechtlicher Rahmen

3.1 Historie
3.2 Fazit
3.3 Weiterführende Literatur/Quellen

4 Aktionspläne

4.1 Arbeitsprozess zur Sensibilisierung
4.2 Fazit
4.3 Weiterführende Literatur/Quellen

Download