Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten
Veröffentlichungsdatum
25.11.2009
Inhalt
- Sprach- und Kulturwissenschaften in Deutschland
- Selbstverständnis der Fächergruppe
- Forschung
- Flächenplanung
- Lehre und Studium
- Stand der Umstellung auf die neuen Studienstrukturen
- Studiennachfrage und Aufnahmekapazitäten
- Absolventen und Arbeitsmarkt
- Prozess der Studienstrukturreform
- Studienstrukturen und -inhalte
- Die ersten beiden Zyklen der Hochschulbildung
- Organisation und Personal
- Sprach- und Kulturwissenschaften im Gefüge der Hochschule
- Hochschulinterne und -externe Kooperationen
- Personal an sprach- und kulturwissenschaftlichen Fakultäten
- Veränderungen im Flächenbedarf durch die Studienreform
- Raumarten im Überblick
- Büroflächen / Räume für die Forschung
- Bibliotheken
- Lehrflächen
- Bemessungsverfahren
- Parameter der Flächenbedarfsermittlung
- Bemessung der Büroflächen
- Lehrflächenbemessung
- Exemplarische Modellrechnungen