Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Vom Krisenmodus zur Zukunftsgestaltung: Digitalisierung von Studium und Lehre in Reaktion auf die Corona-Pandemie

Veröffentlichungsdatum

15.05.2023

In: Beiträge zur Hochschulforschung, 45. Jahrgang, 1/2023

Autor:innen

Elke Bosse, Maren Lübcke, Klaus Wannemacher, Grit Würmseer

Inhalt

Der vorliegende Beitrag untersucht die pandemiebedingte Entwicklungsdynamik der Digitalisierung in Studium und Lehre, um Fragen in Bezug auf Veränderungen in der Hochschulgovernance abzuleiten. In Orientierung an Prinzipien der Perspektiventri­angulation werden dazu die Ergebnisse aus drei bundesweiten Befragungen von Hochschulleitungen zusammengetragen, die Einblick in den Stand digital gestützter Lehre, die für die Digitalisierung relevanten Entscheidungsstrukturen und die Strategie­bildung vor, während und nach der pandemiebedingten Krisensituation geben. Ergänzt um einen Vergleich der Entwicklungsdynamiken an Hochschulen mit und ohne Digitalisierungsstrategie deuten die Ergebnisse auf einen Wandel, der nicht nur die Umstellung auf digitale Lehre mithilfe des Ausbaus von Infrastruktur und Support­services betrifft, sondern auch von partizipativen Entscheidungsstrukturen geprägt ist und mit einer zunehmenden Verbreitung und Verankerung von Digitalisierungsstrategien einhergeht.

Abrufbar unter: https://www.bzh.bayern.de/archiv/artikelarchiv/artikeldetail/vom-krisenmodus-zur-zukunftsgestaltung-digitalisierung-von-studium-und-lehre-in-reaktion-auf-die-corona-pandemie