Forum Arbeitssicherheit 2007
Das Fachkooperationsseminar "Forum Arbeitssicherheit in Hochschulen" der HIS Hochschul-Informations-System GmbH und der Landesunfallkasse Niedersachsen fand vom 10.-12. September 2007 an der Technischen Universität Braunschweig statt.
Vom 10.-12- September 2007 traf sich das Fachpersonal für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der deutschen Hochschulen zum 15. Mal zum "Forum Arbeitssicherheit in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen". Das traditionsreiche Forum wurde an der TU Braunschweig ausgerichtet, wo es auch 2008 stattfinden wird. Die weitere Zukunft sieht auch Stationen an verschiedenen Hochschulen in anderen Bundesländern vor.
Mehr als 80 Teilnehmer folgten der Einladung von HIS und der LUK Niedersachsen, um sich über die Anwendung aktueller Rechtsvorschriften zu informieren, Erfahrungen mit Kollegen anderer Hochschulen auszutauschen und praxisnahe Anwendungsbeispiele zu diskutieren.
Ein besonderer Schwerpunkt wurde dabei auf die Maschinenrichtlinie, die neuen Laborrichtlinien, die EU-Lärmschutzrichtlinie und die aktuellen Regelungen zum Hautschutz gelegt.
Vorträge
Montag, den 10. September 2007
"Organisationsmodell Dezernat Arbeits- und Umweltschutz heute noch zeitgemäß?"
Dr. Dieter Szewczyk, Universität Wuppertal"Nachhaltigkeit - eine Kulturveränderung auch für den Arbeitsschutz"
Dr. Andreas Stascheck, Technische Universität Darmstadt"Planung und Durchführung eines Gesundheitstages"
Dr. Heike Rupp-Brunswig, Universität Hannover
Dienstag, den 11. September 2007
"15 Jahre Fortbildung auch ein Spiegelbild der Arbeitssicherheit in Hochschulen"
Dr. Friedrich Stratmann, HIS Hannover"Übergang nach der Wende gelungen?"
Dr. Nicola Klöß, Universität Leipzig"Altmaschinen und Bau von wissenschaftlichen Geräten - Was ist zu beachten?"
Helmut Heming, Niedersächsisches Sozialministerium"Umsetzung der Regelungen zum Hautschutz"
Ingrid Thullner, Unfallkasse Hessen- "Rahmenbedingungen die der Prüfung von elektrischen Anlagen"
Uwe Köper, Landesunfallkasse Niedersachsen "Umsetzung der EU-Regelung zum Lärmschutz in nationales Recht"
Dietmar Funk, Unfallkasse Baden-Württemberg- "Arbeits- und Gesundheitsschutz im Theaterbereich"
Heiner Heumann, Staatstheater Braunschweig
Mittwoch, den 12. September 2007
- "Erfahrungen bei der Einführung von Managementmethoden im Arbeits- und Gesundheitsschutz"
Dr. Hans-Joachim Grumbach, Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen "Die neue Laborrichtlinie - eine unendliche Geschichte?"
Dr. Erich Leidl, Landesunfallkasse Bayern"Sicherheitstechnische Betreuung von Hochschulveranstaltungen"
Dr. Martin Bollmeier, Technische Universität Braunschweig
Bericht
Fotos vom Seminar
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
|
Nähere Auskünfte
Ilona Schwerdt-Schmidt