Forum Arbeitssicherheit 2008
Das Fachkooperationsseminar von HIS und LUK Niedersachsen "Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Hochschulen" fand vom 22. - 24. September 2008 in Braunschweig statt.
Vorträge
Was wissen Studierende zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Prof. Dr. Anna-Marie Metz, Universität PotsdamUntersuchung zum Rollenbild der Sicherheitsbeauftragten an der Universität Göttingen
PD Dr. Micha Strack, Eike Kuschka und Frank Hambloch, Universität GöttingenGesundheitsaspekte von Studierenden in der aktuellen Sozialerhebung
Dr. Elke Middendorff, HIS GmbH HannoverREACH und die Bedeutung für Hochschulen
Dr. Michael Braedt, Niedersächsisches UmweltministeriumDie neue Laborrichtlinie - Erste Erfahrungen und Interpretationen
Dr. Birgit Wimmer, Bayerische LandesunfallkasseOrganisation von Prüfungen im Laborbereich
Dr. Birgit Wimmer, Bayerische LandesunfallkasseSchimmelpilze - Gefährdungen erkennen und beurteilen
Christina Walther, Unfallkasse HessenArbeitssicherheit vor Ort am Beispiel eines Automobilherstellers
Thorsten Goede, Personal Volkswagen DeutschlandErfahrungen bei der Einführung von elektronischen Alarmierungssystemen
Dr. Nicola Klöß, Universität LeipzigPräventionsangebote durch den Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR)
Joachim Lau, Leiter des Referats Aus- und Weiterbildung im UV-BereichErfassung, Bewertung und Optimierung des Brandschutzes bei bestehenden Hochschulgebäuden - Ein Pilotprojekt an der TU Braunschweig
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hosser und Christian Mahlmann, Technische Universität Braunschweig