Forum Gebäudemanagement 2009
Das Forum Gebäudemanagement fand vom 18.-19. März 2009 zum zweiten Mal statt. Ziel des Forums war es, eine Plattform für Hochschulen zu schaffen, um den Informationsaustausch untereinander zu ermöglichen und über aktuelle Entwicklungen im Gebäudemanagement zu infromieren.
Vorträge
- Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement
Natalie Eßig, TU München - "Energetische Betriebsoptimierung bei Neu- und Bestandsbauten"
Stefan Plesser, energydesign braunschweig GmbH - Einsatz alternativer Energieformen – Nutzen und Risiken für die Hochschule Geothermieanlagen
Peter Wickboldt (VDI), Universität Rostock - Photovoltaik - Zukunftstechnologie aus Niedersachsen
Roland Goslich, Institut für Solarforschung GmbH Hameln/Emmerthal - Energie für Hochschulen – das Energieportal von HIS
Ralf-Diter Person, HIS GmbH - Förderung energieeffizienten Verhaltens am Arbeitsplatz Hochschule
Nadine Hansmeier, Ruhr-Universität Bochum - Flächenmanagement an Hochschulen – Stand der Entwicklung
Folke Meyer, HIS GmbH - GAEB STLB Bau Gebäudeautomation - wettbewerbsneutrale Ausschreibung
Bernhard Hall, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Stuttgart - Wege zum lebenszyklusorientierten Liegenschaftsmanagement an Hochschulen
Freia Steinmetz, HIS GmbH - Anforderungen an CAFM-Systeme für die Nutzung im Hochschulbereich
Sina Domscheit, HIS GmbH - Benchmarking: Strafe oder Chance?
Anja Köhler, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main - Organisationsentwicklung – Nachhaltige Anpassung auf veränderte Bedingungen
Ralf Tegtmeyer, HIS GmbH - Personalbedarf für Baumaßnahmen von Hochschulliegenschaften
Ingo Holzkamm, HIS GmbH - Vergleichbarkeit unterschiedlich installierter Hochschulen und Aufwandsschätzung im technischen Gebäudemanagement
Joachim Liers, Johannes Gutenberg Universität Mainz