Forum Nachhaltigkeit 2016
Forum Nachhaltigkeit an der HNE Eberswalde 2016
Auch beim 3. Forum N stand die konkrete Gestaltung von nachhaltiger Entwicklung auf dem Campus im Mittelpunkt der Fachtagung. Diesmal wurde die Verantwortung von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen im sozialen Kontext thematisiert. Dabei bewegten wir uns im Spannungsverhältnis zwischen den Anforderungen und Grenzen der Organisation und den Ansprüchen an uns selber. Im Fokus standen dabei immer die Akteur(inn)e(n), ihre Motivation und die tatsächlichen Möglichkeiten zum konkreten nachhaltigen Handeln.
Unter der Überschrift "Standpunkte-Verantwortung-Ansprüche" wurden im Forum N unterschiedliche Zugänge und Handlungsoptionen zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung auf dem Campus aufgezeigt. Mit sehr unterschiedlichen Methoden berichteten wir von Praxiserfahrungen, regten zur Diskussion an und wollten so zum weiteren Handeln motivieren. Im Forstbotanischen Garten und im Zisterzienserkloster Chorin boten wir zudem weitere Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung.