Forum Organisationsentwicklung 2010
Prozessmanagement - Möglichkeiten und Grenzen eines Instrumentes der Organisationsentwicklung
Die HIS-Veranstaltung "Forum OE 2010 - Prozessmanagement - Möglichkeiten und Grenzen eines Instrumentes der Organisations-entwicklung" fand am 27./28. April 2010 in Hannover statt.
Neben der Reorganisation der Aufbauorganisation nimmt bei Organisationsprozessen in Hochschulen die Prozessoptimierung eine immer zentralere Rolle ein. Der Grund hierfür liegt nicht zuletzt im Wunsch, damit die Ebene der unmittelbaren Handlungsrealität in der Hochschule zu erreichen und verbessern zu können. Dennoch ist die Optimierung der Prozesse kein Allheilmittel. Sie muss vielmehr in enger Verbindung zu den Zielen der Organisation stehen und konzeptionelle Überlegungen des Hochschulmanagements berücksichtigen. Auch ist die Prozessoptimierung kein rein technischer Vorgang (Darstellung von Tätigkeiten mit Hilfe eines Tools) zur Veränderung der Organisation. Sie ist auch und vor allem ein sozialer Prozess, in dem Veränderung von Menschen mit unterschiedlichen Interessen und auf der Basis implizierten Wissens zu gestalten ist.
In der Veranstaltung wurden Handlungsprobleme bei der Optimierung von Hochschulprozessen strukturiert aufgearbeitet. Daneben wurden Beispiele aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen vorgestellt und diskutiert, in denen eine Ausrichtung der Organisation in Richtung Prozessmanagement praktiziert wird.
1. Tag Vorträge
Prozesse in der Hochschulorganisation. Neuer Fokus auf die Ablauforganisation?
Dr. Friedrich Stratmann, HISProzessorientierung in der öffentlichen Verwaltung: Erfahrungen aus eGovernment-Sicht
Prof. Dr. Tino Schuppan, The Potsdam eGovernment Competence Center, PotsdamHochschule als Prozessorganisation denken – Wie geht das? Das Beispiel der Hochschule Fulda
Prof. Dr. Johann Jannsen, Hochschule FuldaGeschäftsprozessoptimierung als sozialer Prozess – Erfahrungen aus Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
Dr. Peter Altvater, HISWirklich nur TOOLS? Die Präformierung betrieblicher Realität durch Analyseinstrumente
Ilka Sehl, HIS / Martin Hamschmidt, HISGeschäftsprozessmanagement unter dem Fokus des IT-Managements
Frank Klapper, CIO, Universität Bielefeld
2. Tag Workshops
Workshop "Campusmanagement"
Prozessoptimierung im Campusmanagement und Einführung von HISinOne
Silke Cordes, Leibniz Universität HannoverThemenpark "Campus Management"
Birga Stender, HIS / Dr. Lars Degenhardt, HISWorkshop Campusmanagement – Dokumentation
Workshop "Finanzmanagement"
Analyse und Redesign der Prozesse im Haushalts- und Finanzwesen der Technischen Universität Dortmund
Martin Hamschmidt, HIS / Folke Meyer, HISProzessmanagement an der TU Dortmund
Michael Koschinski, Technische Universität DortmundWorkshop Finanzmanagement – Dokumentation
Workshop "Personalmanagement"
Nähere Auskünfte
Harald Gilch