Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mailperson@his-he.de
Mobil+49 160 90624061
Telefon+49 511 169929-14

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Maren Lübcke


E-Mailluebcke@his-he.de
Mobil+49 151 62955162
Telefon+49 511 169929-19

Unternehmens-kommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

Workshop "Infrastrukturen für E-Learning. Organisation und Ressourcenplanung"

Workshop am 14.6.2005 im Leibniz-Haus, Hannover.

Die Einführung digitaler Lehr- und Lernformen erfordert den Aufbau geeigneter hard- und softwaretechnischer sowie personeller Infrastrukturen. Zusätzlich müssen strategische und organisatorische Impulse zu einer dauerhaften, breitenwirksamen und bedarfsgerechten Nutzung der neuen Medien durch Lehrkräfte und Studierende gesetzt werden. Im Rahmen des Workshops soll die Integration der E-Learning-Aktivitäten in IT-Versorgungskonzepte von Universitäten und Fachhochschulen diskutiert werden.

Grundlage dafür bilden die von HIS durchgeführten Untersuchungen zur Organisations- und Ressourcenplanung zentraler IT-Dienste sowie zu Betriebsmodellen für einen nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschullehre. Darüber hinaus stellen Hochschulvertreter ihre Erfahrungen beim Auf- und Ausbau von Infrastrukturen für den Einsatz digitaler Lehr- und Lernformen vor.

Zielgruppe der Veranstaltung sind die Entwickler, Anbieter und Nutzer von E-Learning-Diensten in Fachbereichen und zentralen Einrichtungen sowie Planer aus Hochschulleitungen und Ministerien.

Der Workshop wurde als gemeinsames Angebot der HIS-Arbeitsgebiete "Baubezogene Struktur-, Bedarfs- und Programmplanung - Grundlagen" (Projekt "Informatik und zentrale IT-Dienste - Organisations- und Ressourcenplanung für Universitäten und Fachhochschulen") und "Neue Medien im Hochschulbereich" realisiert.

Vorträge

Dr. Horst Moog (HIS GmbH): E-Learning als Herausforderung für die IT-Versorgung

Dr. Nicolas Apostolopoulos (CeDiS, Freie Universität Berlin): E-Learning in der Hochschule: Vom Experiment zum breiten Einsatz

Silke Cordes (HIS GmbH): Infrastrukturen für E-Learning: Studentische Arbeitsplätze und der Beitrag der Bibliotheken

Dr. Susanne Offenbartl (elc, TU Darmstadt): Dual Mode University - technische Infrastruktur und Beratungsleistungen. Quantität und Qualität

Dr. Reiner Fuest (Koordinierungsstelle für Neue Medien, Universität Freiburg): Infrastruktur für E-Learning. Software und DV-Integration an der Universität Freiburg

Nähere Auskünfte

Klaus Wannemacher