Workshop ITIL 2007
ITIL goes University? Serviceorientiertes IT-Management an Hochschulen
Der HIS Workshop "ITIL goes University?" fand am 26. November 2007 in Hannover statt.
Die Geschäftsprozesse an Hochschulen sind durch die aktuellen Reformen im tertiären Bildungsbereich (Bologna, Studiengebühren, Globalhaushalte, Studierendenauswahl etc.) einem starken Veränderungsdruck ausgesetzt. Bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben kommt einer optimalen IT-Unterstützung der Arbeitsabläufe große Bedeutung zu. In vielen Unternehmen hat sich heute die IT-Infrastructure Library (ITIL) als Quasi-Standard für ein serviceorientiertes IT-Management durchgesetzt. Inzwischen greifen auch Rechenzentren von deutschen Hochschulen auf ITIL zurück, um ihre Services neu zu gestalten.
Der Workshop dient vor diesem Hintergrund dazu, das ITIL-Framework vorzustellen, Anwendungsfelder aus Rechenzentrums- und Kundensicht zu identifizieren und praktische Erfahrungen mit einem serviceorientierten IT-Management (z. B. im Hinblick auf mehrstufige Servicekonzepte und Service Level Agreements) im Hochschulbereich zu reflektieren.
Zielgruppe waren Leitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von hochschulischen Rechenzentren, IT-Verantwortliche dezentraler und zentraler Hochschuleinrichtungen, Mitglieder von Hochschulleitungen mit IT-Verantwortung.
Einzelvorträge:
Hochschulrechenzentren zwischen Serviceorientierung und Forschungsauftrag
Dr. Horst Moog, HIS GmbHITIL für Hochschulen - Fluch oder Segen?
Prof. Dr. Andreas Breiter, Institut für Informationsmanagement BremenILTIS - Das ITIL-Projekt an der Hochschule Darmstadt
Dr. Mahamadou Diagayété, Hochschule DarmstadtService-Management als Voraussetzung integrierter Informationsinfrastrukturen
Dr. Klaus Wannemacher, HIS GmbHZusammenführung der IT in einem dienstleistungsorientierten IT-Zentrum an der TU Braunschweig
Dr.-Ing. Wolf-D. Glombig, TU BraunschweigKooperative IT-Betreuung an der Universität Regensburg - Serviceorientierung abseits von ITIL
Dipl.-Phys. Martin Wimmer, Universität RegensburgITIL goes University?
Dr. Bernd Kleimann, HIS GmbH