Forum Organisationsentwicklung 2007
Organisationsentwicklung als Instrument der inneren Modernisierung der Hochschulen
An immer mehr Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat sich Organisationsentwicklung als wichtiges Element der inneren Modernisierung etabliert. Das "Forum Organisationsentwicklung" der HIS Hochschul-Informations-System GmbH am 22./23. Mai bot den 60 Teilnehmern Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und versammelte erstmals diejenigen, die mit der Organisations- entwicklung in Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Ministerien und sonstigen wissenschaftlichen Institutionen befasst sind.
Anhand beispielhafter Projekte (Strategische Partnerschaft der Fachhochschulen Frankfurt/Main und Wiesbaden, Personalkosten- budgetierung auf Fakultätsebene durch Zielvereinbarungen an der Universität Oldenburg) wurde der Auftakt gegeben, Entwicklungs- stand und die Facetten aktueller Organisationsentwicklung an Hochschulen in einem sehr heterogen zusammengesetzten Teilnehmerkreis auszuloten.
Arbeitsgruppen, die nach Methoden wie Open Space und Change-Parcours durchgeführt wurden, beförderten den Erfahrungsaustausch zu Organisationsformen der Organisations- entwicklung in Hochschulen ebenso wie Arbeitskreise zu aktuellen Themenstellungen für Reorganisationsprozesse in Hochschulen. Zur ausgewogenen Mischung von Praxis und Theorie trug die soziologische Betrachtung zur Hochschul-Organisation von Professor Stefan Kühl von der Universität Bielefeld bei.
Die Veranstaltung, die HIS als Diskussionsforum und Vernetzungsplattform konzipiert hat, wird zukünftig fortgesetzt - dann allerdings unter Fokussierung auf ein spezifisches Themenfeld der Organisationsentwicklung.
Programm
Dienstag, 22. Mai 2007
12:15 Uhr Begrüßung/Einführung
Dr. Friedrich Stratmann, HIS
13:00 Uhr Praxis
"Strategische Partnerschaft der Fachhochschulen Frankfurt/Main und Wiesbaden" und die Herausforderungen an eine externe Organisationsberatung
Dr. Peter Altvater, HISPersonalkostenbudgetierung auf Fakultätsebene im Kontext der Hochschulsteuerung durch Zielvereinbarungen - Herausforderungen für die hochschulinterne Organisationsentwicklung
Dr. Carolin Schöbel-Peinemann, Universität Oldenburg
15:30 Uhr Methoden
Der "Changemanagement-Parcours": Wie organisiere ich einen Erfahrungsaustausch im Changemanagement zwischen Hochschulen?
Dr. Yvonne Bauer / Dr. Harald Gilch, HIS
17:00 Uhr Erfahrungsaustausch
Organisationsformen der Organisationsentwicklung in Hochschulen, Mini-Open Space
Lars Degenhardt, HIS
Mittwoch, 23. Mai 2007
09:00 Uhr Theorie
Kann man die Organisation Hochschule entwickeln? Eine soziologische Betrachtung der Organisationsentwicklung
Prof. Stefan Kühl, Universität Bielefeld
Aktuelle Themen für Reorganisationsprozesse in Hochschulen
10:30 Uhr Arbeitsgruppen mit Inputs aus Hochschulen, mögliche Themenfelder:
1 Studierenden- und Prüfungsverwaltung vor dem Hintergrund von Bologna
Dr. Katharina Peters, Universität Göttingen- 3 Reorganisation im Bau- und Gebäudemanagement
- 5 IT & Change
- 7 Leadership
- 8 Budgetierung/Globalhaushalt
12.00 Uhr Ergebnisse der Arbeitsgruppen
Fotodokumentation
Nähere Auskünfte
Harald Gilch